Walenstadt ist dieses versteckte Juwel am Walensee, das dich mit seiner Mischung aus Wasser, Bergen und entspanntem Schweizer Charme überrascht. Perfekt für ein Wochenende zum Auftanken. Hier mein Guide für zwei Tage zwischen See und Alpen.
Tag 1: Ankommen, See genießen und Bergluft schnuppern
Morgens: Spaziergang am Walensee und Ortsbummel
Du startest deinen Tag mit einem entspannten Spaziergang am Ufer des Walensees. Das türkisfarbene Wasser vor den imposanten Bergen sorgt sofort für Urlaubsstimmung. Am Strandbad Walenstadt kannst du die frische Seeluft tief einatmen und den Blick auf die gegenüberliegenden Gipfel genießen.
Anschließend schlenderst du durch den kleinen Ortskern von Walenstadt. Die historischen Gebäude, das restaurierte Alte Rathaus und die charmanten Gassen laden zum Entdecken ein. Hier spürst du die ruhige und zugleich lebendige Atmosphäre der Region.
Mittags: Leichte Wanderung und Natur pur
Nach dem Ortsbummel bietet sich eine kurze Wanderung zum Aussichtspunkt „Altes Rathaus“ an. Von hier hast du einen großartigen Blick auf Walenstadt und den Walensee. Wenn du Lust auf mehr Bewegung hast, kannst du den Weg zum Wasserfall Berschnerfall wählen – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das besonders im Frühling und Sommer beeindruckt.
Nachmittags: Paxmal und Bergpanorama
Am Nachmittag solltest du unbedingt das Paxmal besuchen, ein außergewöhnliches Denkmal oberhalb von Walenstadt. Die kunstvollen Reliefs erzählen von Frieden und Menschlichkeit und bieten gleichzeitig eine fantastische Aussicht auf den See und die umliegenden Berge. Der Weg dorthin ist kurvenreich, aber die Aussicht entschädigt für jede Anstrengung.
Abends: Ruhiger Ausklang am See
Zum Tagesabschluss empfiehlt sich ein Spaziergang am Seeufer bei Sonnenuntergang. Die ruhige Stimmung und das sanfte Licht machen den Moment besonders. Suche dir eine Bank am Wasser, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Tag 2: Aktiv unterwegs und regionale Highlights entdecken
Morgens: Frühstück und Ausflug zum Flumserberg
Der zweite Tag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück, bevor es in die Berge geht. Der nahegelegene Flumserberg ist ein echtes Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Du kannst eine leichte Wanderung unternehmen oder mit der Seilbahn auf den Berg fahren und die Aussicht genießen.
Mittags: Picknick oder Einkehr in der Bergwelt
Ob du ein Picknick mitbringst oder in einer der Berghütten einkehrst – die frische Luft und die beeindruckende Landschaft machen jede Pause zum Genuss. Besonders schön ist es, die Ruhe der Berge zu spüren und dabei die Weitsicht auf die Alpen zu genießen.
Nachmittags: Walensee-Schifffahrt und Seeufer erkunden
Am Nachmittag bietet sich eine Schifffahrt auf dem Walensee an. Vom Wasser aus zeigt sich die Region von einer ganz anderen Seite. Du kannst zum Beispiel bis nach Betlis fahren und dort eine kleine Wanderung starten oder einfach die Fahrt und die Landschaft genießen.
Abend: Lokale Küche und gemütliche Atmosphäre
Zurück in Walenstadt rundet ein Abendessen in einem der lokalen Restaurants deinen Kurztrip ab. Die Küche hier ist bodenständig und lecker – perfekt, um regionale Spezialitäten zu probieren und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Walenstadt
- Walensee: Klarer See mit traumhafter Bergkulisse.
- Paxmal: Friedensdenkmal mit beeindruckenden Reliefs und Aussicht.
- Altes Rathaus: Historisches Gebäude und Aussichtspunkt.
- St. Georgs-Kirche: Winzige Kirche mit Wasserfall daneben.
- Altstadt Walenstadt: Bunte Häuser und historisches Flair.
- Berschnerfall: 46 Meter hoher Wasserfall, ideal für Wanderungen.
- Stadtmauerreste: Teile der mittelalterlichen Befestigung.
- Strandbad Walenstadt: Kostenloser Badespaß am See.
- Kastanienweg Murg: Spaziergang durch einen Edelkastanienwald.
- Flumserberg: Panoramablick vom Gipfel.
- Wasserfälle am Nordufer (nur per Schiff erreichbar): Insbesondere der Seerenbachfall und die Rinquelle sind beeindruckende Naturphänomene.
Kulinarische Highlights
- Gasthof Sonne: Traditionelle Schweizer Gerichte in gemütlichem Ambiente.
- CasaNova Weingut: Weinverkostungen mit Blick auf die Weinberge.
- Bergrestaurant Prodalp: Käsefondues mit Alpenblick.
- Restaurant Seehus: Regionale Spezialitäten wie Zürcher Geschnetzeltes, nur per Schiff erreichbar.
- Restaurant Schifflände: Frischer Fisch und Schweizer Weine in Quinten.
- Bäckerei Konditorei Wick: Frische Brezeln und Schweizer Schokolade.
- Winzerbetrieb Bosshart + Grimm: Bio-Weinprobe mit lokalem Käse.
Nachtleben
- Walensee-Bühne: Freilichtbühne mit Musicals im Sommer.
- Café Seeblick: Cocktails mit Seeblick, ideal für entspannte Abende.
- Gasthaus Löwen: Kneipe mit Live-Musik an Wochenenden.
Praktische Tipps für deinen Kurztrip
- Anreise: Mit dem Auto (A3) oder per Zug (SBB bis Bahnhof Walenstadt), der Bahnhof liegt zentral.
- Mobilität vor Ort: Busse fahren regelmäßig, Fahrradverleih am See.
- Beste Reisezeit: Mai–Oktober für Outdoor-Aktivitäten, Winter für Ski am Flumserberg.
- Parken: Am Seeufer gibt es Parkplätze, oft gegen Gebühr.
Insider-Tipps
- Frühmorgens am Seeufer spazieren: Die Ruhe und der Nebel über dem Wasser sind magisch.
- Paxmal am späten Nachmittag besuchen – das Licht macht die Reliefs besonders eindrucksvoll.
- Mit dem Fahrrad den Rheinradweg bei Sargans erkunden: Tolle Landschaft und sportliche Herausforderung.
- Im Strandbad Walenstadt frühzeitig einen Platz sichern: Besonders an warmen Tagen beliebt.
- Im Winter oder Frühjahr die Taminaschlucht besuchen: Ein Naturerlebnis mit Thermalquellen in der Nähe.
- Aussichtspunkt bei den „Drei Schwestern“: Wenn du die Möglichkeit hast, einen Abstecher zu diesem markanten Felsmassiv in der Nähe zu machen, wirst du mit einer spektakulären Aussicht belohnt.
- Schwimmen: Der Badi Mühlehorn (10 Min. entfernt) hat die klarste Badebucht.
- Versteckte Bucht: Die kleine Bucht bei Quinten, nur per Schiff oder zu Fuß erreichbar – perfekt für Ruhe.
- Sonnenuntergang: Der Hügel beim Paxmal ist perfekt, um den Sonnenuntergang zu genießen.
- Regionaler Käse: Der Hofkäserei Schnider verkauft Alpkäse ab Hof.
- Kostenloses Kino: Jeden Donnerstag im Sommer gibt’s Open-Air-Kino am Seeufer.
Walenstadt ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Kultur und Ruhe suchen. Der Mix aus See, Bergen und historischen Orten macht den Kurztrip abwechslungsreich und erholsam zugleich. Ob du aktiv unterwegs bist oder einfach nur abschalten willst – hier findest du genau das richtige Umfeld.
Schreibe einen Kommentar