Milna, ein malerisches Fischerdorf auf der Insel Brač, ist der perfekte Ort für einen erholsamen Kurztrip. Mit seinen charmanten Gassen, dem glitzernden türkisfarbenen Wasser und entspannter Atmosphäre bietet Milna alles, was du für ein unvergessliches Wochenende brauchst. Los geht’s!
Tag 1: Ankommen, Eintauchen, Durchatmen
Du kommst in Milna an und spürst sofort das mediterrane Lebensgefühl. Die kleine Hafenstadt auf Brač empfängt dich mit glasklarem Wasser, weißen Steinhäusern und einer entspannten Atmosphäre. Starte deinen Tag mit einem Spaziergang entlang der Uferpromenade. Hier reihen sich bunte Boote aneinander, Cafés laden zum entspannten Verweilen ein und das Meer glitzert in der Sonne.
Zum Frühstück empfehle ich dir ein Croissant und einen starken Kaffee im Café „Otok“. Von der Terrasse hast du einen tollen Blick auf den Hafen – perfekt, um erstmal anzukommen.
Danach geht’s weiter zur Kirche Mariä Verkündigung, einem kleinen Juwel im Ortskern. Die schlichten Mauern und das ruhige Ambiente sorgen für einen Moment der Stille. Wenn du Lust hast, kannst du dich im Anschluss zu einer kleinen Wanderung aufmachen: Der Weg Richtung Bobovišća führt dich durch Olivenhaine und bietet immer wieder grandiose Ausblicke auf die Bucht.
Mittags lockt das Restaurant Palma mit frischem Fisch und lokalen Spezialitäten. Mein Tipp: Probiere den gegrillten Oktopus – zart, aromatisch und typisch dalmatinisch.
Nachmittags ist Entspannung angesagt. Such dir eine der kleinen Badestellen in der Nähe des Hafens oder laufe zur Bucht „Osibova“. Das Wasser ist türkis, die Felsen warm – ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Wer mag, kann sich ein SUP-Board leihen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.
Abends wird’s lebendig: In den Bars am Hafen treffen sich Einheimische und Gäste. Bestell dir einen lokalen Wein, schau den Booten beim Einlaufen zu und genieße das traumhafte Licht, wenn die Sonne langsam untergeht.
Tag 2: Insel-Feeling und versteckte Buchten
Der zweite Tag startet gemütlich mit einem Frühstück im Gajeta. Hier gibt’s frisches Gebäck und hausgemachte Marmelade.
Danach empfehle ich dir einen Ausflug mit dem Boot: Viele Anbieter im Hafen verleihen kleine Motorboote, mit denen du die versteckten Buchten rund um Milna erkunden kannst. Besonders schön: die Bucht „Lucice“ – türkisblaues Wasser, Pinien am Ufer und kaum Menschen.
Zurück im Ort lohnt sich ein Bummel durch die kleinen Gassen. Hier findest du Galerien, kleine Läden mit Olivenöl und Lavendelprodukten – perfekte Mitbringsel.
Zum Mittagessen geht’s in die „Konoba Dupini“. Hier wird auf offenem Feuer gegrillt, das Gemüse stammt oft aus dem eigenen Garten. Lass dir das „Peka“ nicht entgehen – ein dalmatinischer Eintopf, der stundenlang unter einer Glocke schmort.
Nachmittags kannst du noch einmal ins Wasser springen oder dich einfach auf eine Bank am Hafen setzen und das bunte Treiben beobachten.
Am Abend lockt das Restaurant Navigare mit Blick aufs Meer. Hier gibt’s kreative Küche und oft Live-Musik. Perfekt, um deinen Kurztrip nach Milna entspannt ausklingen zu lassen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Milna
- Pfarrkirche Mariä Verkündigung: Ein beeindruckendes Barockgebäude, das majestätisch über dem Hafen thront. Von hier hast du einen fantastischen Überblick über Milna
- Hafenpromenade: Ideal zum Flanieren und Leute beobachten
- Bucht Osibova: Kristallklares Wasser. Ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, abseits der Massen
- Bucht Lucice: Mit dem Boot erreichbar, echtes Inselparadies. Eine weitere traumhafte Bucht für Ruhe und Natur
- Zvirje-Bucht: Schnorcheln wie in der Privatlagune
- Drachenhöhle: Geheimtipp für Geschichts-Fans
- Kirche des Hl. Laurentius (Sv. Lovro): Barock trifft Dalmatien. Von außen schlicht, von innen überraschend schön
- Blaca-Wüste: Ein Kloster in den Felsen, nur per Boot oder Wanderung erreichbar
- Olivenhaine rund um Milna: Perfekt für kurze Wanderungen und Fotos
Kulinarische Highlights
- Konoba Palma: Gegrillter Oktopus
- Konoba Hana: Hausgemachte Pasta und fangfrischer Fisch
- Konoba Gajeta: Peka – langsam gegartes Fleisch oder Fisch, ein dalmatinisches Muss
- Konoba Dupini: Peka
- Barba: Familiengeführt, beste Šurlice der Insel
- Vinarija Milna: Weinprobe mit Meerblick
Nachtleben
Milna ist kein Party-Hotspot, aber genau das macht den Charme aus. Abends trifft man sich in den Bars am Hafen, lauscht Live-Musik oder genießt einfach die laue Luft und das Meeresrauschen. Besonders schön: Ein Glas Wein auf der Terrasse des Restaurants Navigare mit Blick auf die Bucht.
- Bar Sidro: Cocktails und Gespräche am Hafen. Der Lavendel-Cocktail ist ein Highlight
- Konoba Dupin: Abends manchmal Live-Musik, dazu ein kühles Bier
- Spaziergang am Hafen: Mit einem Eis in der Hand – manchmal ist das das beste Nachtleben
Praktische Tipps für deinen Kurztrip
- Anreise: Von Split nimmst du die Fähre nach Supetar (ca. 50 Minuten), dann ein Taxi oder Bus nach Milna (20 Minuten). Alternativ gibt es einen Katamaran von Split nach Milna.
- Unterkunft: Viele kleine Apartments direkt am Wasser – früh buchen lohnt sich
- Fortbewegung: Im Ort alles zu Fuß, für Ausflüge bieten sich Leihboote oder Fahrräder an
- Beste Reisezeit: Mai bis September, im Juli und August wird’s voller
- Geld: In den meisten Restaurants kannst du mit Karte zahlen, aber ein bisschen Bargeld ist immer praktisch
- Badeschuhe: Kiesstrände sind wunderschön, aber ohne Badeschuhe unbequem
Insider-Tipps
- Früh morgens zum Hafen: Wenn die Fischer zurückkommen, gibt’s den frischesten Fisch direkt vom Boot
- Frag im Hafen nach Bruschetta-Tomi – ein alter Seebär, der abends selbstgemachte Aufstriche verkauft
- Versteckte Bucht: Frag Einheimische nach der „Mala Lucice“ – eine winzige Bucht, die kaum jemand kennt
- Picknick in der Bucht Osibova: Snacks und Getränke mitnehmen, die Ruhe genießen
- Die Milna Card (gibt’s im Tourismusbüro) bringt Rabatte bei Lokalen und Touren
- Sonnenuntergang auf der Mole: Der Blick aufs Meer ist am Abend besonders schön – und fast immer menschenleer
- Markt am Samstag: Am Hafen gibt’s einen kleinen Markt mit frischem Obst, Käse und hausgemachten Likören
- Sonnenuntergang: Geh zum Leuchtturm am Hafenende – die Aussicht ist atemberaubend
- Der alte Friedhof über dem Ort bietet nicht nur Geschichte, sondern auch eine Wahnsinns-Aussicht
Milna ist der perfekte Ort, wenn du einfach mal raus willst – Meer, Sonne und dalmatinisches Lebensgefühl inklusive.
Schreibe einen Kommentar